PRÜFLABORATORIEN


Das Know-how von CITEL: kontinuierlich verbessert

CITEL ist der führende Hersteller, der ausschließlich SPDs und SPD-Komponenten produziert.

Dank einer mutigen Innovationsstrategie, hochkarätiger Forschung und Entwicklung sowie internen regionalen Testlabors auf der ganzen Welt leistet das Unternehmen ständig Pionierarbeit im Bereich neuer Technologien.

Citel gilt als Branchenführer, der maßgeblich an der Entwicklung internationaler Normen und Standards beteiligt ist.

Prüflabore

Gruppenweite Prüflabore_2025

Um seine Produkte intern auf Normkonformität zu prüfen und ihre Zuverlässigkeit weiter zu verbessern, verfügt CITEL über mehrere Kompetenz- und Forschungszentren (Frankreich, USA, China), die mit folgenden Geräten ausgestattet sind:

  • Verschiedene Generatoren für transiente Stoßströme und Stoßspannungen, z. B. für 8/20, 10/350, 10/1000, 1,2/50 µs Impulse.
  • Wechselstrom- und Gleichstromquellen für Kurzschluss- und Laststromtests mit möglichen überlagerten und synchronisierten Impulsen für Wechselstromquellen.
  • Verschiedene Geräte für Umweltprüfungen (Stoß, Vibration, Klima, Feuchtigkeit, Feuer ...)

Die Prüfkapazitäten sind für elektrische Geräte im Allgemeinen und speziell für den Überspannungsschutz vorgesehen. Wir wenden die folgenden Normen an:

  • IEC/ EN 61643-XXY
    -11, -21, -31 und -41*
    -311 und -331
  • IEC/EN 610004-5
  • NFC 17-100 und -102
  • NF EN 50164-6 und IEC 62561-6 (sowie alle Prüfungen mit Stoßstromimpulsen dieser Normenreihe)
  • UL1449, UL497B, UL497E
  • ITU K12
  • IEEE C62.31, C62.33, C62.35, C62.45
  • ANSI C136.2
  • etc. ..

Die Testanlagen und Prüfstände sind vielseitig einsetzbar, und die Expertenteams von CITEL können auch maßgeschneiderte Tests (außerhalb der Normen) durchführen.

Die Labore von CITEL zeichnen sich aus durch:

  • ein engagiertes Team qualifizierter Ingenieure,
  • Hochspannungs- und Hochstrom-Testanlagen, die ein breites Spektrum an Tests abdecken,
  • strenge Verfahren, die die Unabhängigkeit, Objektivität und Rückverfolgbarkeit der Ergebnisse gewährleisten.

Shanghai-Labor für IEC-Prüfungen zugelassen

Prüflabor Shanghai_2025

Unser Labor in Shanghai hat ein ZULASSUNGSZERTIFIKAT für Kundentestlabore erhalten, das die Prüfung elektrotechnischer Geräte und Komponenten gemäß dem IECEE-System ermöglicht.

Es wurde von Dekra in Stufe 2 zugelassen.

Das Labor in Shanghai hat außerdem ein Zertifikat erhalten, das es zur Durchführung von Prüfungen unter Aufsicht des TÜV Rheinland berechtigt.


Reims-Laboratorium zugelassenes „UL-Kundentestdatenprogramm“

Prüflabor Reim_2025

Seit Juli 2025 nimmt das Labor in Reims am „UL Client Test Data Programm” teil, das die Fähigkeit des Standorts bescheinigt, Testdaten zu erstellen, die in Konformitätsbewertungsverfahren von UL (Underwriters Laboratories) gemäß den Anforderungen von UL 1449, 5. Auflage und CSA-C22.2 Nr. 269, und in Übereinstimmung mit den in ISO/IEC 17025 beschriebenen guten Qualitätspraktiken.

Diese Anerkennung stärkt die Position von CITEL als Referenzunternehmen, das in der Lage ist, seine Lösungen zu entwerfen, zu validieren, herzustellen und nun auch im Auftrag von UL zu zertifizieren.

Sie bedeutet außerdem einen strategischen Gewinn an Reaktionsfähigkeit, da sie die Markteinführungszeit für neue Produkte erheblich verkürzt.

Dieser neue Schritt unterstreicht das Engagement von CITEL für Qualität und technisches Know-how.