- Kombi-Ableiter Typ1+2 auf Varistor Basis
- Ableitfähigkeit pro Pol: Imax= 140 kA; Iimp= 25 kA
- Erzeugt keinen (Netz-) Folgestrom
- Sichere Trennvorrichtung
- Fernsignalisierung optional
- Erfüllt die Normen IEC 61643-11 und EN 61643-11
- Zugelassen nach UL1449 ed.3

Die DS250E Serie ist besonders für hohe Spannungsanwendungen geeignet. Die DS250E Serie gehört zu den Kombi-Ableitern Typ 1+2 auf Varistorbasis. Damit wird eine neue Schutz-Qualität für spezielle Anwendungen erreicht. Die DS250E Serie erzeugt keinen Netzfolgestrom und vereinfacht die Installation. Die Stärke des Kurzschlussstroms oder Netzfolgestroms vom Generator oder Transformator muss also nicht berücksichtigt werden. Der Ableiter DS250E ist in allen Variationen verfügbar, von der TN (2+0) bis hin zur TT (3+1) Version in Kombination mit dem DS100G-600. Alle Variationen erfüllen sämtliche Normen inklusive der TOV. Wir erhöhen die Sicherheit Ihrer Installation durch die Erfüllung aller TOV-Anforderungen zwischen L und N, N und PE und insbesondere zwischen L und PE. Die DS250E Serie erfüllt diese Anforderungen für alle Schaltungen. Alle Varianten sind mit einer optischen Signalisierung und einer Fernsignalisierung ausgestattet. Da es unmöglich ist, eine Funkenstrecke zu überwachen, sind die N-PE Module für die 1+1 und die 3+1 Schaltung ohne optische und ohne Fernsignalisierung ausgestattet.
SPD Typ |
1+2 |
Anwendung z.B. 230/400 |
AC-Stromversorgung |
Nennspannung |
400 Vac |
Höchste Dauerspannung AC |
440 Vac |
max. Laststrom |
100 A |
TOV-Spannung (L-N) 5sec. Charakteristik TOV Fest |
580 Vac Festigkeit |
TOV-Spannung (L-N) 120min. Charakteristik TOV Fest oder Sicher |
770 Vac Sicheres Verhalten |
Schutzleiterstrom -Leckstrom (CM) bei Uc ErdLleckstrom |
< 2 mA |
Betriebsstrom - Leckstrom (DM) bei Uc Betriebsstrom bei Uc |
2 mA |
Folgestrom Kurzschlussstrom nach dem Ableitvorgang |
Keiner |
Nennableitstoßstrom (8/20) µs /Pol 15 Impulse mit In (8/20) µs |
50 kA |
max. Ableitstoßstrom max. Ableitfähigkeit 8/20 µs pro Pol |
140 kA |
Blitzstoßstrom (10/350)µs /Pol max . Blitzableitfähigkeit pro Pol (10/350)µs |
25 kA |
Kurzschlussfestigkeit |
50000 A |
Anschlusspfade |
L/N oder L/PE |
Schutzmodus Schutzmodi- common und/oder differential |
MC oder MD |
Schutzpegel- @ In (8/20µs) |
2.5 kV |
spezifische Energie pro Pol |
156 kJ/ohm |
Technologie | MOV |
Ableiterkonfiguration | 1 Phase+N |
Anschlussart | Fahrstuhlklemme 6-35 mm² (50 mm²) / Kammschiene |
Bauart |
Monoblock-Gehäuse für Hutschienenmontage |
Montage auf |
35 mm Hutschiene |
Gehäusewerkstoff | Thermoplastik UL94-V0 |
Temperaturbereich | -40/+85°C |
Schutzart | IP20 |
Ausfallverhalten | Trennung vom Netz; optische Anzeige |
Fehlersignalisierung | 1 mechanische Anzeige je Pol rot |
Fernmeldesignalisierung (FS) |
Potentialfreier Wechsler |
Einbaumaße |
Siehe Maßbild |
Zulassungen |
EAC |
Normkonform nach |
IEC 61643-11 / DIN EN 61643-11 / UL1449 4ed. |
thermische Trennvorrichtung | Intern |
Fehlerstromschutzschalter | Typ „S“ oder zeitverzögert |
Vorsicherung max. for DE max values regarding IEC , could be different from UTE /FR values e.g. DS40 Range 50A to vs. 125A |
315 A (gL/gG) |