Mehrpoliger Kombi-Ableiter Typ 1+2+3

DS254VG-400
Artikelnummer 2581
DS254VG-400
  • Kombi-Ableiter Typ 1+2+3 auf Basis einer Gasgefüllten Funkenstrecke
  • 10 Jahre Garantie
  • Ableitfähigkeit pro Pol: Iimp= 25 kA (10/350 μs)
  • Sichere Trennvorrichtung
  • Spart Energiekosten Erzeugt keinen (Netz-) Folgestrom Betriebs- und leckstromfrei
  • VDE-AR-N 4100 konform "Einsatz von Überspannungs-Schutzeinrichtungen (SPD) Typ 1 in Hauptstromversorgungssystemen"
  • Energetisch koordiniert
  • Fernsignalisierung serienmäßig
  • Erfüllt die Normen IEC 61643-11 und EN 61643-11

Die DS250VG-Serie ist in der bewährten VG-Technology ausgeführt. Die einfache und robuste VG-Technology vereint die 3 Schutzklassen Typ 1, 2 und 3 in einem Gerät, dies wird durch Zertifizierungen bestätigt. Die einzigartige Kombination aus Gasgefüllter Funkenstrecke und Varistor ist nur bei CITEL zu finden sie garantiert den vollständigen und reibungslosen Workflow des Gerätes. Mit einem hohen Stoßstromableitvermögungen und einem geringen Schutzpegel, wird ein höchst mögliches Schutzniveau erreicht. Die VG-Technology erzeugt KEINEN Folgestrom und braucht diesen nicht zu löschen. Die Stärke der Stromquelle muss mit unserer VG-Technology nicht mehr gesondert berücksichtigt werden. Die VG-Technology ist die einzige Technologie weltweit, die als Kombi-Ableiter Typ 1, 2 und 3 für den 3-TOV-Spannungs-Test zertifiziert ist. Dies war kein MUSS, aber damit beweist CITEL die Qualität seiner Produkte. Selbstverständlich sind alle gängigen Netzformen (1-polig, TN, TNC, TNS, TT) erhältlich.


SPD Typ
IEC

1+2+3

Anwendung
z.B. 230/400

AC-Stromversorgung

AC-Netzform
TNS or TNC or TT or IT

TNS-IT

Nennspannung
Un

400 Vac

Höchste Dauerspannung AC
Uc

440 Vac

max. Laststrom
IL

100 A

TOV-Spannung (L-N) 5sec. Charakteristik
TOV Fest
UT

580 Vac Festigkeit

TOV-Spannung (L-N) 120min. Charakteristik
TOV Fest oder Sicher
UT

770 Vac Festigkeit

Schutzleiterstrom -Leckstrom (CM) bei Uc
Ipe

Keiner

Folgestrom, Kurzschlußstrom nach dem Ableitvorgang
If

Keiner

Nennableitstoßstrom (8/20) µs /Pol
15 Impulse mit In (8/20) µs
In

30 kA

max. Ableitstoßstrom
max. Ableitfähigkeit 8/20 µs pro Pol
Imax

70 kA

Blitzstoßstrom (10/350)µs /Pol
max . Blitzableitfähigkeit pro Pol (10/350)µs
Iimp

25 kA

Gesamt- Blitzstoßstrom (10/350)µs
Gesamtblitzstromableitfähigkeit 1x (10/350)µs
Itotal

100 kA

Kombinierter Stoß nach IEC 61643-11 (1,2/50µs + 8/20µs) /Pol
Test klasse III : 1.2/50µs – 8/20µs
Uoc

20 kV

Surge withstand IEEE C62.41.2

20 kV

spezifische Energie pro Pol
W/R

156 kJ/ohm

Anschlusspfade

L/PE und N/PE

Schutzmodus
Schutzmodi- common und/oder differential

CM

Schutzpegel bei In
Schutzpegel bei In (8/20)µs
Up-in

1.1 kV

Schutzpegel N/PE
@ In (8/20µs)
Up N/PE

1.5 kV

Schutzpegel L/PE
@ In (8/20µs)
Up L/PE

1.5 kV

Kurzschlussfestigkeit
Isccr

50 000 A

Technologie

VG-Technologie (MOV+GSG)

Ableiterkonfiguration

3-Phasen + N

Anschlussart

Fahrstuhlklemme 6-35 mm² (50 mm²) / Kammschiene

Bauart

Monoblock-Gehäuse für Hutschienenmontage

Montage auf

35 mm Hutschiene

Gehäusewerkstoff

Thermoplastik UL94 V-0

Temperaturbereich
Tu

-40/+85°C

Schutzart

IP20

Ausfallverhalten

Trennung vom Netz; optische Anzeige

Fehlersignalisierung

1 mechanische Anzeige je Pol| rot

Fernmeldesignalisierung (FS)

Potentialfreier Wechsler

Einbaumaße

Siehe Maßbild

Gewicht

1.304 kg

Normkonform nach

IEC 61643-11 / DIN EN 61643-11 / UL1449 ed.5

Zulassungen

UL Recognized

thermische Trennvorrichtung

Intern

Fehlerstromschutzschalter

Typ „S“ oder zeitverzögert

Vorsicherung max.

max. 315 A (gL/gG)