- Kombi-Ableiter Typ 2+3 auf Basis einer Gasgefüllten Funkenstrecke
- 10 Jahre Garantie
- Ableitfähigkeit pro Pol: In= 20 kA; Imax= 40 kA
- Sichere Trennvorrichtung
- Spart Energiekosten
- Erzeugt keinen (Netz-) Folgestrom
- Betriebs- und leckstromfrei
- TOV unempfindlich
- Energetisch koordiniert
- Steckbares Schutzmodul
- Fernsignalisierung optional
- Erfüllt die Normen IEC 61643-11 und EN 61643-11
- Zugelassen nach UL1449 ed.3

Die Überspannungsschutzgeräte der DS40VGS-Serie sind Kombi-Ableiter vom Typ 2+3 und basieren auf der VG-Technology von Citel. Es werden wie beim großen Bruder DS250VG spezielle „Gasgefüllte Funkenstrecken“ (GSG) in Reihe mit Hochleistungsvaristoren eingesetzt. Durch die patentierte VG-Technology entstehen keine unerwünschten Betriebs- und Leckströme und somit auch keine Leistungsverluste. Eine passive Alterung des Überspannungsschutzes wird verhindert. Die VG-Technology ist TOV unempfindlich, d.h. temporäre netzfrequente Überspannungen (TOV) führen zu keiner vorzeitigen Auslösung oder einem Versagen des Überspannungsschutzes. Dies und ein gleichmäßig niedriger Schutzpegel für verschiedenste Überspannungen und Stoßströme, auch für besonders empfindliche Endgeräte, sind bei Typ 2 bzw. Typ 3 Ableitern einzigartig. Daher vereint die DS40VGS-Serie einen Typ 2 und 3 Ableiter in einem Gerät. Die DS40VGS-Serie garantiert einen optimalen Schutz und den vollständigen und reibungslosen Workflow der geschützten Einrichtung. Die Geräte sind standardmäßig mit einer thermischen Trennvorrichtung, austauschbaren Steckmodulen, optischer Fehleranzeige und optional mit Fernsignalisierung ausgestattet.
SPD Typ |
2+3 |
Anwendung z.B. 230/400 |
120/208 V |
Nennspannung |
120 Vac |
Höchste Dauerspannung AC |
150 Vac |
TOV-Spannung (L-N) 5sec. Charakteristik TOV Fest |
180 Vac Festigkeit |
TOV-Spannung (L-N) 120min. Charakteristik TOV Fest oder Sicher |
230 Vac Festigkeit |
Schutzleiterstrom -Leckstrom (CM) bei Uc ErdLleckstrom |
Keiner |
Betriebsstrom - Leckstrom (DM) bei Uc Betriebsstrom bei Uc |
Keiner |
Folgestrom Kurzschlussstrom nach dem Ableitvorgang |
Keiner |
Nennableitstoßstrom (8/20) µs /Pol 15 Impulse mit In (8/20) µs |
20 kA |
max. Ableitstoßstrom max. Ableitfähigkeit 8/20 µs pro Pol |
40 kA |
Kombinierter Stoß nach IEC 61643-11 (1,2/50µs + 8/20µs) /Pol Test klasse III : 1|2/50µs – 8/20µs |
6 kV |
Surge withstand IEEE C62.41.2 |
20 kV |
Kurzschlussfestigkeit |
25000 A |
Anschlusspfade |
L/N oder N/PE |
Schutzmodus Schutzmodi- common und/oder differential |
MC oder MD |
Schutzpegel bei In Schutzpegel bei In (8/20)µs |
0.6 kV |
Schutzpegel L/PE @ In (8/20µs) |
1.25 kV |
Technologie | VG |
Ableiterkonfiguration | Einpolig |
Anschlussart | Fahrstuhlklemme 2,5-25 mm² (35mm²) / Kammschiene |
Bauart |
Steckbare modulare Bauweise für Hutschienenmontage |
Montage auf |
35 mm Hutschiene |
Gehäusewerkstoff | Thermoplastik UL94-V0 |
Temperaturbereich | -40/+85°C |
Schutzart | IP20 |
Ausfallverhalten | Trennung vom Netz; optische Anzeige |
Fehlersignalisierung | 1 mechanische Anzeige je Pol rot |
Ersatzmodul |
DSM40VG-120 |
Fernmeldesignalisierung (FS) |
Potentialfreier Wechsler |
Einbaumaße |
Siehe Maßbild |
Zulassungen |
EAC |
Normkonform nach |
IEC 61643-11 / DIN EN 61643-11 / UL1449 4ed. |
Vorsicherung max. for DE max values regarding IEC , could be different from UTE /FR values e.g. DS40 Range 50A to vs. 125A |
max. 125 A (gL/gG) |
thermische Trennvorrichtung | Intern |
Fehlerstromschutzschalter | Typ „S“ oder zeitverzögert |